Die Mitglieder des KKJA
Der KKJA ist die Jugendvertretung auf Kirchenkreisebene. Wir sind für euch in den Gemeinden da, eure Meinung und Anliegen zählen bei uns. Diese tragen wir in die Landeskirchliche Ebene. Auch organisieren wir Veranstaltungen und Treffen für euch.
Folgend findet ihr Steckbriefe zu den Mitgliedern des KKJA, Delegierten des KKJA und beratenden Mitgliedern. Die Mitglieder des KKJA sind alles Ehrenamtliche!
Die Vorsitzenden des KKJA sind derzeit Carlotta und Lucas.
Carlotta
Geburtsjahr
2001
In der Kirchengemeinde mache ich
Konfirmandenunterricht, Veranstaltungen
Ich mache gern
Klavier spielen, Fotografieren, Gesellschaftsspiele spielen
Gemeinde
Schnelsen
Im KKJA mache ich
Vorsitz, Online, Instagram, Juleica-Vorstellungen, Werwolf, Scavenger Hunt, Kirchenkreissynode
Was ich eigentlich mache
Ich studiere Erziehungswissenschaften an der Uni Hamburg
Juri
Geburtsjahr
2004
In der Kirchengemeinde mache ich
Kirchengemeinderat, vielseitig aktiv in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, Kirchenkreissynode
Ich mache gern
Viel Sport, hauptsächlich gehe ich allerdings ins Gym. Ehrenamtliches Engagement im KKJA und in meiner Gemeinde.
Darts, Programmieren, mit Freunden treffen zum reden oder Gesellschaftsspiele spielen.
Gemeinde
Altona-Ost
Im KKJA mache ich
Online, Finanzen, Vernetzung, Capture The Flag, Scavenger Hunt
Was ich eigentlich mache
Ich studiere im ersten Semester Informatik an der Universität Hamburg
Luca
Geburtsjahr
2007
In der Kirchengemeinde mache ich
Konfi Unterricht (alle 4 Wochen Samstags)
Ich mache gern
Fußball, lesen, kochen, backen, Freunde treffen und reisen
Gemeinde
Eidelstedt
Im KKJA mache ich
Instagram, Capture The Flag, Juleica-Vorstellungen
Was ich eigentlich mache
Ich bin zurzeit noch in der Schule (12. Klasse)
Lucas
Geburtsjahr
2002
In der Kirchengemeinde mache ich
Veranstaltungen, Technik, Jugendausschuss, Kirchengemeinderat, Kirchenkreissynode
Ich mache gern
Freunde treffen, Camp Adventure Betreuer, Film & Fotografie, Kochen & Backen
Gemeinde
Lokstedt
Im KKJA mache ich
Vorsitz, Finanzen, Online, Instagram, Werwolf, Scanvenger Hunt, Vernetzung
Was ich eigentlich mache
Notfallsanitäter in Ausbildung

Maj-Brit
Geburtsjahr
2000
In der Kirchengemeinde mache ich
Trainee, TeamSpeak, JuGoDi's, singe im Chor und bin im KGR
Ich mache gern
Musik, egal ob singen oder instrumental, Lego bauen, kochen und backen
Gemeinde
Wedel
Im KKJA mache ich
NKJV, Scavenger Hunt, Werwolf, Vernetzung
Was ich eigentlich mache
Ausbildung zur Industriemechanikerin
Nils
Geburtsjahr
1998
In der Kirchengemeinde mache ich
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, beispielweise Kinderdiscos oder Jugendgottesdienste, Kinder-Jugendausschuss, Kirchenkreissynode
Ich mache gern
Escrima, Ju-Jutsu, joggen, schwimmen, mit meinem Hund unterwegs sein, Freunde treffen
Gemeinde
Niendorf
Im KKJA mache ich
Veranstaltungen
Was ich eigentlich mache
Momentan bin ich im Referendariat

Sandy
Geburtsjahr
2001
In der Kirchengemeinde mache ich
Jugendgottesdienste, Konfirmandenunterricht, KJA und Veranstaltungen
Ich mache gern
Tanzen, Klavier spielen, fotografieren und Freunde treffen
Gemeinde
Schnelsen, Jugendkirche
Im KKJA mache ich
Online, NKJV, Kirchenkreissynode, Scavenger Hunt, Vernetzung
Was ich eigentlich mache
Ich studiere Soziale Arbeit an der NBS
Tobias
Geburtsjahr
2001
In der Kirchengemeinde mache ich
Konfirmandenunterricht, Jugendgottesdienste, Reisen und Veranstaltungen
Ich mache gern
Programmieren, Gesellschaftsspiele spielen, kochen und backen
Gemeinde
Schnelsen
Im KKJA mache ich
Finanzen, Online, Scavenger Hunt, Werwolf
Was ich eigentlich mache
Ich studiere IT-Management, Consulting & Auditing
Beratende Mitglieder
Petra Dlubatz
Geburtsjahr
1964
In der Kirchengemeinde mache ich
-
Ich mache gern
Spielen, kochen, tanzen, schwimmen, Treffen mit Freund*innen, Kino- und Theaterbesuche
Arbeitsort
Jugendpfarramt (Jupfa)
Im KKJA mache ich
Begleitung, Beratung und Unterstützung des KKJA
Was ich eigentlich mache
Ich arbeite im Jupfa (ev. luth. Jugendpfarramt Hamburg-West/Südholstein): Zu den Aufgaben gehören, Begleitung und Beratung des KKJA und der hauptamtlichen Mitarbeitenden, Ausbildung von Ehrenamtlichen (14plus, Juleica), Beratung von Gemeinden, Außenvertretung

Lisa Förster
Geburtsjahr
1997
In der Jugendkirche mache ich
Ich bin zuständig für die schulkooperative Arbeit der Jugendkirche in Hamburg - heißt ich betreue die SchülerInnen und Lehrkräfte vor, während und nach ihren Besuchen unserer Workshops und Ausstellungen
Ich mache gern
In meiner Freizeit gehe ich zum Sport, lese, backe oder gärtnere an meinen Zimmerpflanzen und in unserem Schrebergarten
Arbeitsort
Die Jugendkirche
Im KKJA mache ich
Kooperation und gemeinsame Projekte zwischen KKJA und der Jugendkirche ermöglichen
Was ich eigentlich mache
Ich bin gelernte Religionswissenschaftlerin (MA) und könnte mir gut vorstellen, auch neben meiner Arbeit in dem Bereich weiter zu forschen